Geschichte der FISCH und Partner AG
1952
Paul Fisch beginnt in der Firma Werner Eichholzer AG der Generalvertretung der ESAB Schweiss- und Schneidmaschinen mit dem Import und dem Verkauf von Produkten für die zerstörungsfreie Prüfung.
Das Röntgenwerk Richard Seifert & Co. und die Firma Willhelm TIEDE GmbH und Co KG sind die ersten Lieferanten von industriellen Röntgengeräten, Magnetpulverprüfgeräten und Zubehör.
1963
Ernst Pfister beginnt in der Firma Eichholzer als Servicetechniker für ZfP-Geräte und Brennschneidmaschinen.
1973
Peter Fisch stösst als technischer Mitarbeiter zum Team „Schneiden und Prüfen“.
1. März 1983
Die Abteilung „Schneiden und Prüfen“ löst sich aus der Firma Eichholzer und Paul Fisch, Ernst Pfister und Peter Fisch gründen die FISCH und Partner AG in Dübendorf mit den bestehenden Lieferanten.
1986
Die FISCH und Partner AG erweitert das Verkaufsprogram mit den ARDROX Farbeindringprodukten der Brent Chemicals.
2000
Brent Chemicals wird von Chemetall übernommen, dadurch wird der Bereich der chemischen Produkte von FISCH und Partner AG durch Produkte für die Reinigung und den Korrosionsschutz (AV / formerly Dinitrol) in der Luftfahrt erweitert.
2001
AGFA NDT übernimmt das Röntgenwerk Richard Seifert und den Ultraschallgeräte-Hersteller Krautkrämer.
2003
GE Inspection Technologies übernimmt die AGFA NDT - Gruppe, FISCH und Partner AG wird Vertragspartner von GE IT für Röntgengeräte sowie für AGFA Structurix Röntgenfilme und Filmentwicklungsautomaten.
2006
FISCH und Partner AG vergrössert sich durch den Bau eines Werkstatt- und Lagergebäudes in Volketswil.
2009
FISCH und Partner AG übernimmt von GE IT die Ultraschall- und Wirbelstromgeräte (ehemals Krautkrämer und Hocking) zur Vermarktung in der Schweiz.
2012
FISCH und Partner AG wird autorisierter Service Partner für ESAB Schweissgeräte.
2013
FISCH und Partner AG feiert sein 30-jähriges, erfolgreiches Bestehen.
2016
FISCH und Partner AG bezieht die neuen Büroräumlichkeiten im Schörli Huus, Schörli1
2024 - ALLES NEU
Die Buchbinderei RBZ Rüesch, die im Jahr 2006 gemeinsam mit der FISCH und Partner AG das Gewerbehaus an der Juchstrasse 9 in Volketswil gebaut hat, stellte ihren Betrieb Ende 2023 ein. In diesem Gebäude, wo wir seit 2006 unsere Werkstatt und unser Grossteilelager betrieben haben, übernimmt die FISCH und Partner AG nun die Räumlichkeiten der Buchbinderei RBZ Rüesch als Büro und Kleinteilelager.
Zum ersten Mal in der Geschichte der FISCH und Partner AG gibt es nur noch einen zentralen Standort. Ebenso befindet sich der Firmensitz nun erstmals nicht mehr in Dübendorf.
Gleichzeitig geht die Geschäftsleitung von Peter Fisch, der in diesem Jahr seinen 70ten Geburtsag feiert,an die neuen Geschäftsführer Christian Fisch und Granit Berisha über, die gemeinsam die Zukunft der Firma Bestimmen.
Peter Fisch bleibt uns als Berater, Betreuer ausgewählter Kunden und Verwaltungsrastpräsident erhalten.